Im auf wahren Begebenheiten basierenden Thriller wird ein Mann für fast 15 Jahre ohne Anklage in Guantanamo Bay eingesperrt. Nancy Hollander setzt sich als Anwältin für den Mann ein, der hinter den Anschlägen vom 11.09. stecken soll.
Kevin Macdonalds Verfilmung des NY-Times-Bestsellers «Guantánamo Diary» nach den Aufzeichnungen von Mohamedou Ould Slahi. Die inspirierende wahre Geschichte von Slahi, der von der US-Regierung jahrelang ohne Anklage in Haft gehalten wird und erbittert um seine Freiheit kämpft. Der auf sich gestellte, verängstigte Slahi (Tahar Rahim) findet in der Strafverteidigerin Nancy Hollander (Jodie Foster) und ihrer Partnerin Teri Duncan (Shailene Woodley) zwei Verbündete im Kampf gegen die US-Regierung, deren Vertrauen in das Rechtssystem und ihren Klienten mehrfach auf eine harte Probe gestellt wird. Ihre kontrovers geführte Verteidigung bringt zusammen mit den vom beeindruckenden Militärstaatsanwalt Lt. Colonel Stuart Couch (Benedict Cumberbatch) vorgelegten Beweisen schockierende Wahrheiten ans Licht und beweist endgültig, dass der menschliche Geist nicht weggesperrt werden kann.